"Rhythmus ist ein organischer Prozess von Kontraktion und Expansion. In diesem Wechsel wohnt eine innewohnende Kraft. Pendel ist der Ausdruck dieser Kraft. Für das autonome Nervensystem bedeutet das: Aktivierung und Deaktivierung".

Peter Levine, Gründer der Somatic Experiencing Methode

Somatic Experiencing, SE

SE ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Bewältigung und Auflösung von akuten Krisen, Schocks und posttraumatischen Symptomen.

Trauma bedeutet "Wunde, Verletzung" und wird als Bruch in unserer persönlichen Grenze gesehen. Folgen eines Traumas entstehen wenn die Zurückfindung eines Gleichgewichtes nicht erreicht wird. Mit der Zeit können Symptomen und Verhaltensänderungen erscheinen, die unsere Lebensqualität einschränken.

Ein unterschwelliges, anhaltendes Gefühl von Angst, Hilfslosigkeit, Reizbarkeit, Wut, Traurigkeit, Blockierung, Überforderung, Erschöpfung usw. bleibt erhalten.

SE bietet die Möglichkeit mit belastenden Erfahrungen besonders behutsam und dennoch tiefgreifend zu arbeiten. Die Methode arbeitet nicht mit dem Ereignis an sich, sondern mit den instinktiven und biologischen Reaktionsweisen des Nervensystems. Sie lernt uns den Körper erstmal zu spüren, Stabilität und Ressourcen wieder herzustellen. Diese zurückgewonnene Sicherheit hilft uns dann Dysbalancen ohne Angst aufzulösen.

Flexibilität und Resilienz wachsen und entfalten sich und das Leben gewinnt an Qualität und Lebendigkeit.